Bei Videokonferenzen spielen sehr große Rolle die Geschwindigkeit und Internetverbindung. Instabile Internetverbindung und kurzfristige Geschwindigkeitsabfälle können technische Probleme verursachen.
🚩 Verwenden Sie kein mobile Internet für den Unterricht, da dadurch Probleme mit der Verbindung auf dem Unterricht entstehen können.
Wenn Sie unterwegs, auf einem Spaziergang oder an einem öffentlichen Ort sind (einschließlich der Verbindung zu einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk in einem Café, Flughafen, Hotel usw.), können auch Probleme mit der Verbindung entstehen.
Wir empfehlen Ihnen, den Unterricht im Voraus zu planen und nur eine Wi-Fi-Verbindung zu verwenden. Für eine stabile Verbindung seien Sie so nah wie möglich neben dem Router.
Schritt 1. Versuchen Sie während des Unterrichts den Verbindungstyp von mobilem Internet auf Wi-Fi zu ändern oder sich erneut mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.
Schritt 2. Überprüfen Sie unbedingt die Geschwindigkeit der Internetverbindung unter dem Link.
Die optimale Geschwindigkeit beträgt mindestens 10 Mb/s für Download und Upload.
Wenn die Geschwindigkeit niedriger ist und von der vom Anbieter angegebenen abweicht, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Anbieter, um den Grund herauszufinden.
Schritt 3. Sie können die Lektion jederzeit in Zoom fortsetzen. Diese Plattform stellt weniger Anforderungen an die Verbindungsqualität. Wenn Sie sich für ZOOM entscheiden, informieren Sie die Lehrkraft während des Unterrichts durch Chat auf der Webseite.
Programm ZOOM kann man unter diesem Link herunterladen.
Schlechte Verbindungsqualität im Unterricht
Vor über 2 Jahren aktualisiert